Umami Guetzli … uuuhhh-fein
Hier und hier wird so von diesen pikanten Keksen mit getrockneten Tomaten und einem marokkanische Gewürz namens Ras-el-Hanout geschwärmt, dass ich das eigentlich schon lange mal ausprobieren wollte. Ausserdem strahlt Umami so eine mystische Anziehung auf mich aus, vor allem seit ich diese Umami Butter mal ausprobiert hatte. Faszinierend!
Zutaten:
250 gr weiche Butter
2 Eier
375 gr Mehl
1 1/2 TL Backpulver
2 TL Ras el Hanout (marokkanische Gewürzmischung)
Chiliflocken (für die schärfere Variante)
1/4 TL Pfeffer, frisch gemahlen
1 TL Fleur de sel
100 gr Parmesan, frisch gerieben
75 gr getrocknete Tomaten
120 gr Walnusskerne
5 Zweige Thymian
Zubereitung:
1. den Backofen auf 180°C vorheizen.
2. die Butter mit dem Schwinbesen schaumig schlagen. Die Eier nacheinander unterrühren, gut rühren. Mehl, Backpulver, Ras el Hanout, Pfeffer, Salz und den Parmesan mischen und unter die cremige Buttermischung rühren
3. Tomaten fein würfeln. Walnusskerne grob hacken. Thymian abspülen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen, leicht durchhacken. Tomaten, Walnüsse und Thymian unter den Teig heben. Den Teig nochmal abschmecken (Salz?), nach Belieben für pikantere Kekse noch Chiliflocken zugeben
4. mit den Händen Teigstückchen von etwa 15-20 g abnehmen und zu Kugeln formen, diese auf mit Backpapier ausgelegte Bleche legen und flach drücken, der Durchmesser beträgt dann etwa 4-5 cm
5. die Kekse etwa 20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und das Innere durchgebacken ist
6. das Backpapier samt Cookies auf einen Rost ziehen und die Kekse auskühlen lassen, in einer gut schließenden Blechdose aufbewahren.
Diese pikanten, aromatischen Kekse machen sich wahrhaftig prima zu einem Glas Wein 🙂 Zum Apéro (Aperitif, d.h. vor dem Essen) hingegen würde ich sie nicht mehr nehmen, da empfanden wir sie als etwas zu schwer und füllend.
Seufz. Die machen ja die Runde. Ich habe mich bisher vor dem Nachbacen gedrückt…ich halte die Dinger ja für gefährlich 😉
Mein erster Gedanke war: «Noch nicht mal Advent und der Andy fängt schon an Guetzli zu backen…» Aha, pikante also – oke, die kann man ja das ganze Jahr futtern.
Ich hatte die Ehre, mal welche geschickt zu bekommen. 🙂 Lecker!
Liebe Grüße aus Hamburg,
Eva
@Susanne: Ich kann die Gefährlichkeit bestätigen 😉
@Henne: Andy weiss noch gar nicht, ob er Weihnachtskekse backen will !
@Eva: Ehre wem Ehre gebührt 🙂
Top! Kommt auf die Nachback-Liste. Habe letztes Wochenende herzhafte Shortbread-Kekse gemacht und bin jetzt angefixt von herzhaftes knabbergebäck.
Liebe Grüße
Emma