Brathühnchen … Fastfood nach Herrn Caminada
Güggeli (= Brathühnchen) sei Fastfood, sagt Herr Caminada! Das sei so schnell gemacht, wie ein Butterbrot schmieren! Erst am Schluss gibt er dann zu, dass die Backofenreinigung mehr Zeit beanspruche, als die Zubereitung selbst ;-). Obwohl, das mit der Backofenreinigung kennt der Herr Caminada (3 Michelin Sterne, 19 GM Punkte, Hauben zum Abwinken) wohl bestenfalls vom Hörensagen. Er macht zwar fleissig Reklame für einen Hersteller von u.a. Backöfen, aber dass er einen solchen schon selbst gereinigt hat … ich kann’s mir beim besten Willen nicht vorstellen ;-)!
Aber ausprobieren wollte ich sein Rezept auf jeden Fall, denn ein zartes, aber saftiges Güggeli ist fast nicht zu toppen und wird nie langweilig. Und normalerweise habe ich ja Assistenz beim Aufräumen und Putzen“ ;-). Mit Betonung auf normalerweise.
Zutaten:
für 2 Personen
1 Mistchratzerli
1 Bio Zitrone
ein paar Tropfen Öl
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. den Ofen auf 230°C vorheizen
2. das Hühnchen mit kaltem Wasser abspühlen und trocken tupfen
3. eine halbe Bio Zitrone, in Spalten geschnitten in den Bauch legen
4. das Hühnchen mit ein paar Tropfen Öl einfetten und grosszügig salzen, sowie leicht pfeffern
5. auf einem Gitter, oder am Spiess für 30 Minuten im Ofen braten
Oh Mann, hätte ich gewusst, wie der Ofen jetzt aussieht … 😦 aber lecker war es!
wir nehmen die pommes-frites 😉
DER Grund wieso ich Güggeli praktisch nur noch (im Freien) griiliere. Aber saftig müssen sie sein !
Kann mir nicht vorstellen, dass der Ofen sooo schlimm aussah. 😉 Ob das auch mit einem 600g Bein vom Großgockel ginge?
Liebe Grüße aus Hamburg,
Eva
@Robert: Die gibt es aber nur auswärts!
@Peter: Unsere Perle hat das „Problem“ ohne zu murren aus dem Weg geschafft 🙂
@Eva: Ich habe es nicht gewagt, ein Bild zu machen 😉 (ich sehe keinen Grund, der dagegen spricht!)
Ich weiss, wie Dein Ofen aussah… *tschieeesässs* 😉