Orangen-Ingwersuppe gedeckt
Gedeckte Suppen haben mich schon immer fasziniert. Die dazu notwendigen Löwenkopf Tassen habe ich bestimmt schon seit mehr als 20 Jahren und natürlich kommen sie viel zuwenig zum Einsatz. Aber bevorstehende Weihnachten ist ein guter Zeitpunkt, das zu ändern.
Wenn man die fertige Suppe serviert und den Blätterteigdeckel aufbricht, kommt ein herrlicher Duft aus der Tasse.
Zutaten:
für 4 Personen
5 dl Kokosmilch
5 dl Gemüsebouillon
Ingwer, daumengrosses Stück, gescheibelt
wenig Safran
1 Orange (Bio)
1 EL Maizena
2 EL Wasser
Salz, Pfeffer, wenig Piment
Blätterteig, ausgewallt
1 Eigelb
Zubereitung:
1. Kokosmilch, Bouillon, Ingwer, Safran und abgeriebene Schale der Orange aufkochen, Hitze zurückschalten und etwa 30 Minuten leise köcheln lassen
2. Ingwer entfernen und dafür das mit Wasser angerührte Maizena beigeben, nochmals für 3 Minuten kochen
3. abschmecken, beiseite- und kaltstellen
4. restliche Orange filetieren und würfeln, in die Suppentassen verteilen, die kalte Suppe daraufgiessen (die Suppe muss kalt sein, bevor man den Blätterteig auflegt, sonst wird der Teig durch den warmen Dampf weich und kann nicht mehr aufgehen!)
5. Blätterteig zuschneiden, etwa 2 cm grösser als die Suppentassen
6. Suppentassenränder mit Eigelb bestreichen, Teig auflegen und gut andrücken – Teig ebenfalls mit Eigelb bestreichen
7. in der unteren Hälfte des Ofens bei 220° C 10 Minuten backen – Hitze auf 180° C reduzieren und nochmals 10 Minuten backen
Nach einer Idee von al dente.
Was für eine schöne Idee – nur leider fehlen mir noch die passenden Tassen. 😉
Liebe Weihnachtsgrüße (noch) aus Hamburg,
Eva
@Eva: Ihr verreist? Flüchtet? Meldet Euch ab? Wandert aus? 😉
Lieber Andy,
dir und deinen Lieben wunderschöne Weihnachtstage sowie alles Gute für 2014!
Auf diesem Wege ein herzliches Danke-schön fürs treue Lesen bei mir – beruht aber auf Gegenseitigkeit! 🙂
Also – bis 2014 – viele liebe Grüße
Eva