Himbeer Rosmarin Trifle
How to be a Domestic Goddess war Nigella Lawson’s 2. Kochbuch und dieser Titel passt irgendwie zu ihr. Gut aussehend, charmant und voller dekadenter Rezept Ideen. Denn Kalorien zählen bei Desserts, kommt bei ihr eher nicht vor. Uns soll’s Recht sein 😉 , oder?
Weil ich, wie schon erwähnt, kürzlich einen ganzen Rosmarin Strauch geschenkt bekommen habe (ich hoffe, er überlebt unsere Ferien), habe ich das Zitronengras des Originalrezeptes mit Rosmarin, bzw. mit Zitronen-Rosmarin Sirup ersetzt. Passt!
Zutaten:
für 4 Personen
200 gr Zucker
4 dl Wasser
1,5 dl Zitronensaft, frisch gepresst
2 Rosmarinzweige
200 gr Himbeeren
8 Löffelbiskuits
4 TL Vodka
3 Eigelb
3 dl Rahm
Zubereitung:
1. Wasser und Zucker zusammen aufkochen bis sich der Zucker aufgelöst hat, dann die beiden Rosmarin Zweige zugeben und zugedeckt auf kleinster Flamme 20 Minuten köcheln/ziehen lassen
2. vom Sirup 1 dl abmessen und wallend aufkochen, die Himbeeren zugeben und etwas einkochen lassen. Die Himbeeren zermantschen und auskühlen lassen
3. die Löffelbiskuits in Stücke brechen und in die Himbeeren tauchen, anschliessend in die Dessertform (Glas) auf dem Boden platzieren. Noch mit je 1 TL Vodka übergiessen und mit der Himbeermasse bedecken
4. 2 dl Rahm mit 1 dl Sirup aufkochen
5. die Eigelb mit 2 EL Zucker verrühren und die Rahm-Sirup Mischung heiss (aber nicht kochend) unter Rühren dazugiessen
6. die Pfanne wieder auf den Herd stellen und bei mittlerer Temperatur erhitzen (aber unter keinen Umständen kochen) bis die Masse beginnt leicht einzudicken – auskühlen lassen und über die Löffelbiskuits geben – kaltstellen
6. 2 dl Rahm langsam 3/4-steifschlagen (idealerweise von Hand 🙂 ) und dann auf die Trifle geben
7. 1 dl vom Sirup so lange einköcheln lassen, bis er zu karamelisieren beginnt und eine goldene Farbe annimmt, lauwarm über die Trifle tröpfeln als Dekoration
das ist aber ein ganz edles und raffiniertes Dessert, da hätte ich gerne gekostet!
Rosmarin ist im allgemeinen robust….. ausser frisch dem treibhaus entflohen 😀
Hey, jetzt ist dann aber genug! Ich kann nicht meinen ganzen Rosmarin abschneiden. Das muss ich aber, wenn du dauernd solche Rezepte zeigst.
😉
Ich mag Nigella Lawson sehr, besonders Ihre TV Serien…
Wenn Sie nachts den Kühlschrank plündert, grins.
Ein feines Rezept, Deine Idee mit der Abwandlung ist gut.
Herzliche Grüsse,
Sabine
Tolle Aromen-Kombination! Schöne Ferien Euch, auch dem Rosmarin-Busch ;-).