Zum Inhalt springen

Harissa

29. Januar 2016

_DSC1245

Harissa (arabisch ‏هريسة‎) ist eine aus dem Maghreb stammende, scharfe Gewürzpaste aus frischen Chilis, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Knoblauch, Salz und Olivenöl. Heute ist Harissa in der gesamten nordafrikanischen Küche (in Marokko als Sahka) bekannt, aber auch in arabischen Ländern, in Israel und Europa. Es gibt verschiedene Rezeptvarianten in den einzelnen Ländern, wobei die tunesische Version die schärfste ist, da sie den größten Chilianteil hat. Soweit die Beschreibung aus Wikipedia.

Diese Paste hat es auch in die Schweiz geschafft, nämlich in das fantastische Kochbuch zu Tisch von Anna und Catherine Pearson. Und auf diesem Umweg auch in meine Küche. Die Schärfe könnt ihr selber steuern. Schärfer? Mehr Chili’s oder weniger Peperoni! Milder? Umgekehrt! 🙂

Schmeckt her-vor-ra-gend !!!

Und was ich damit angestellt habe, kommt nächste Woche an die Reihe …

Zutaten:

250 gr lange rote Chilischoten
1 rote Peperoni (aka Paprika)
4 TL Koriandersamen
4 TL Kreuzkümmelsamen
4 Knoblauchzehen
1 EL Tomatenpüree
1 EL Rotweinessig
2 TL süssen, geräucherten Paprika
2 TL braunen Zucker
6 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. die Chilischote längs halbieren und ohne die Kerne in grobe Stücke schneiden
2. die Peperoni in Stücken im Ofen bei Maximalhitze 20 Minuten grillen, bis sie die Haut schwarze Blasen wirft
3. (siehe Bilder unten) die Peperoni zum abkühlen in eine Schüssel legen und zudecken, danach lässt sie sich ganz leicht schälen
4. Koriander und Kreuzkümmelsamen in einer Pfanne rösten, bis sie fein duften und dann im Mörser fein zermahlen
5. Knoblauchzehen grob hacken
6. alles in einen Cutter geben, Tomatenpüree, Rotweinessig, Paprikagewürz, Zucker und Olivenöl beigeben und alles zu einer feinen Paste mixen
7. mit Salz und Pfeffer abschmecken

_DSC1225

_DSC1226

Werbung

From → Rezepte

19 Kommentare
  1. Geil!! 🙂 Äxgüsi die Wortwahl, aber ich liiihiiieeebe Harissa. Ein Gläschen hausgemachter Scharfmacher steht stets in meinem Kühlschrank. Spannend, neue Zubereitungsarten zu entdecken. Meines mache ich jeweils mit getrockneten Chilis, das gibt dem Ganzen nochmals ordentlich Bumms! Bin gespannt, was du damit angestellt hast 🙂

  2. bei mir hängt die Mischung immer von der jeweiligen Tagesstimmung ab –
    d.h. bin ich gut drauf ist das Harissa normal scharf, bin ich schlechter drauf, kann es schon mal passieren, dass dir die Ohren abfliegen vor lauter Schärfe ;))
    bin ja mal gespannt, was du damit Leckeres angestellt hast…
    LG Andra

  3. Harissa habe ich bislang immer gekauft, aber so ein Gläschen selbst gemachte ist natürlich viel feiner! 🙂
    Liebe Grüße aus Hamburg,
    Eva

  4. @Marco: Bei Schärfe muss ich Rücksicht nehmen 😉
    @Andrea: 🙂 siehe oben!
    @Eva: Feiner und erst noch einfach zu machen! 🙂

  5. Super und danke für das Rezept, ich kann hier in Rumänien nämlich kein Harissa auftreiben!

Trackbacks & Pingbacks

  1. Hühnermägen | lieberlecker
  2. Hackbällchen | lieberlecker
  3. geröstete Auberginen mit schwarzem Knoblauch | lieberlecker
  4. Sandwich mit Hühnerbrust und Süsskartoffel-Stampf mit Maple Sirup | lieberlecker
  5. lieberlecker Asia Burger – #wir retten, was zu retten ist | lieberlecker
  6. Triple Decker Sandwich | lieberlecker
  7. Fire and Fury Sandwich | lieberlecker
  8. Rüeblisalat, marokkanisch | lieberlecker
  9. Puure Hamme Chääs Iiklämmts | lieberlecker
  10. Kalbs Flank Steak mit Spitzkohl und Harissa | lieberlecker
  11. Pulled Lamb Sandwich | lieberlecker
  12. Aubergine mit Harissa | lieberlecker
  13. Shakshuka | lieberlecker
  14. Pita mit Shawarma | lieberlecker

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: