Champagner Risotto
Wer einen anständigen Risotto hinbekommt, der kann Kochen!
Aber das fängt eben damit an, dass man einen Hühnerfond selber herstellt. Denn mit einem Bouillon Würfel gibt es zwar ein Risotto, aber eben keinen „anständigen“ 😉
Zutaten:
Vorspeise für 4 Personen
180 gr Carnaroli Reis (oder Bomba, oder Aquerello)
1 kleine Schalotte, geschält und fein gehackt
1 kleine Knoblauchzehe, geschält und fein gehackt
2 EL Olivenöl
1/2 Glas Champagner (oder Weisswein)
6 dl Hühnerbrühe, heiss
30 gr Parmesan, frisch gerieben
30 gr Butter, kalt, in Stücken
1/2 Glas Champagner für den Finish
Zubereitung:
1. im mittelheissen Olivenöl Schalotte und Knoblauch anschwitzen, ohne Farbe nehmen zu lassen
2. den Reis dazugeben, etwas umrühren und 1 Minute braten, dann den Champagner (oder Weisswein) dazugiessen
3. wenn der Champagner beinahe ganz eingekocht ist, etwas heisse Hühnerbrühe dazugiessen und umrühren
4. nun immer wieder etwas rühren und sobald der Reis eine Grossteil des Fonds aufgesogen hat, wieder Fond dazugiessen. Es sollte die ganze Zeit leicht köcheln
5. nach ca. 15/16 Minuten geht der Fond langsam zur Neige – bevor man nun die letzten zwei Esslöffel Fond in den Risotto kippt, den geriebenen Parmesan unterrühren und die kalten Butterstücke dazugeben und umrühren
6. nun sind die 18 Minuten vorbei und der Risotto müsste nun eigentlich auf den Punkt gegart sein, d.h. noch etwas Biss haben, so wie Pasta al dente sein müssen
7. nun das halbe Glas Champagner dazugiessen und untermengen
8. eigentlich sollte der Risotto jetzt ziemlich flüssig sein. Und Risotto ist dann perfekt, wenn er „all’onda“ ist, d.h. heisst er muss also noch fliessen (ich staune immer selbst wieder, wie viel Flüssigkeit Risotto auch nach dem Schöpfen noch absorbiert
Hier noch mit grünem und purpurnem Shiso garniert, aber das muss nicht sein