Zum Inhalt springen

Lammschulter auf Randencouscous

28. März 2018

Braucht jemand eventuell noch ein Rezept für Ostern? Etwas farbenfrohes, das den farbigen Eiern in nichts nachsteht? Ich schlage ein mit Randensaft eingefärbtes Couscous vor. Und darauf setzt ihr noch ein Stück langsam gegarte Lammschulter und dazu ein paar Kleckse griechischer Joghurt … njamnjam 😉

Couscous ist eine wirklich dankbare Beilage, denn sie ist sehr schnell gemacht und schmeckt wirklich fein. Bouillon aufkochen, Couscous dazugeben, vom Feuer ziehen, 10 – 15 Minuten quellen lassen, mit einer Gabel auflockern, weitere Zutaten und etwas Olivenöl untermischen – fertig.

Und dann diese wunderbar zarte Lammschulter dazu, die ein paar Stunden bei tiefer Temperatur im Ofen schmoren durfte … soll ich weiterschwärmen?

Ernsthaft, ein Gericht das garantiert absolut stressfrei auf den Tisch kommt 😀

Zutaten:
für 4 Personen

800 gr Lammschulter
1 Bio Zitrone
2 dl Rinderbrühe oder Gemüsebouillon
2 dl Weisswein
1 TL Korianderkörner
1/2 TL Fenchelsamen
1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
Salz und Pfeffer

Couscous
200 gr Couscous
1,5 dl Gemüsebouillon
0,5 dl Randensaft
Ras al Hanout
Gojibeeren
Pistazien, geschält, gehackt
Olivenöl
Salz und Pfeffer
griechischer Yoghurt

Zubereitung:

Lamm

1. die Lammschulter Küchentemperatur annehmen lassen, grosszügig salzen und in etwas Fett allseitig anbraten
2. den Ofen auf 130° C vorheizen
3. Korianderkörner und Fenchelsamen mörsern, mit Pfeffer aus der Mühle und Kreuzkümmel mischen und die Lammschulter damit würzen
4. die Zitrone in Scheiben schneiden und auf den Boden einer ofenfesten Form legen, Brühe und Weisswein erhitzen, ebenfalls in die Form geben und dann die Lammschulter dazu (sie soll etwa hälftig bedeckt sein, allesnfalls noch etwas Brühe dazugeben)
5. im Ofen 3 bis 4 Stunden schmoren, ab und zu wenden

Couscous

1. Bouillon aufkochen, Couscous dazugeben und neben dem Herd 10 Minuten quellen lassen
2. Randensaft und etwa 2 EL Olivenöl einrühren, mit etwas Ras al Hanout würzen sowie die Gojibeeren und die Pistazien untermischen

Den Couscous auf heisse Teller geben, die Lammschulter in einem dicken Stück daraufsetzen und mit etwas griechischem Joghurt zusammen servieren

Werbung

From → Rezepte

6 Kommentare
  1. Brigi permalink

    klasse rezept! sind „randen“ rote beeten?

  2. @Brigi: Ganz genau 😀

  3. Ostern kommt doch erst – oder ist das ein Probekochen.

  4. @Tom: Du hast schon Recht, aber als Blogger muss ich doch vorausschauen. Wenn ich mein Ostermenü an Ostern koche und nach Ostern verblogge … wann willst Du es nachkochen? Nächstes Jahr? 😉

  5. super tolles Rezept vielen lieben Dank sagt Tom aus der ChaosKitchen51

  6. @Tom: … und auch ich sage DANKE!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: