Apfelkuchen – der Beste
Dieser Kuchen hat es geschafft! Wohin? Ins Büro und erst noch lauwarm 😀
Mein Bürokollege Peter hat Apfelbäume in seinem Garten und im Herbst ist er so freundlich und beliefert das Büro mit Äpfeln. Und natürlich haben die Jungs mal den Wunsch nach einem Apfelkuchen geäussert … und ich fand, frisch gebacken und lauwarm wäre doch auch mal was.
Nun hiess es also „früh“ aufstehen und backen, denn was mache ich nicht alles für meine Jungs 😉
Zutaten:
für eine 25 cm Springform
100 gr Butter, weich
100 gr Zucker
2 Eier
1 Vanilleschote, Mark
1/2 Zitrone, Abrieb
100 gr Mehl
1 TL Backpulver
100 gr Mandeln, geschält und geröstet
2 bis 3 Äpfel
2 dl Vollrahm, geschlagen
Zubereitung:
1. Butter und Zucker zusammen schaumig rühren
2. mit den Eiern, dem Mark der Vanilleschote und dem Zitronenabrieb gut verrühren und dann Mehl, Backpulver und die Mandeln dazugeben
3. 2 – 3 gewürfelte Äpfel (je nach Grösse) und den geschlagenen Rahm unter den Teig heben, in die gebutterte Springform füllen und mit Apfelschnitzen belegen
4. im auf 180° C vorgeheizten Ofen 30 bis 40 Minuten backen – 5 Minuten vor dem Ende mit Zucker bestreuen und unter der Grillschlange karamellisieren
5. etwas auskühlen lassen und dann noch lauwarm, mit Puderzucker bestreut geniessen
Claudio’s Apfelkuchen ist in der Tat sehr fluffig und ist, glaube ich, gut angekommen … oder?
Guten Morgen Andreas
Danke für das neue Rezept möchte dieses natürlich sofort ausprobieren. Mir ist nicht klar, ob die Mandeln lediglich zerkleinert oder gemahlen sind….?
Danke für dein Feedback & LG
Claudio’s Apfelkuchen steht bei mir auch noch auf der Nachbackliste und jetzt, da ich dein tolles Exemplar davon sehe, muss das schon ganz bald stattfinden! 🙂
Und der Kuchen war absolute europäische Weltklasse (für Insider 🙂 ). Vielen Dank auch dass Du für uns Jungs schaust und keine Mühe und „Kosten“ scheust.
@Jelena: Gemäss Rezept werden die Mandeln geschält, geröstet und gehackt. Weil ich aber keine ganze, sondern bloss geriebene Mandeln im Haus hatte, habe ich diese verwendet 🙂
@Eva: Je bald, desto besser 😉
@Georg: Aber gerne! Meinst Du, die anderen Jungs lesen und kommentieren das auch? 😉
Sicherlich nicht. Die kennen ja nicht einmal die URL… 😦
Super danke! Habs bereits ausprobiert und er schmeckt sensationell.
@Jelena: Grossartig!
Der Kuchen sieht lecker aus! Danke für das Rezept.
Grüße Monika