Tagliatelle mit Zitronensauce und Crevetten
Jedes Jahr am 25. Oktober ist Welt Pasta Tag !!!
Während die beste Ehefrau von allen nicht auf Kartoffeln verzichten könnte, fiele meine Wahl diesbezüglich wahrscheinlich auf Pasta. Unendliche Vielfalt und mir schmecken sie eigentlich immer (in einer asiatischen Suppe sogar zum Frühstück 😀 )!
In diesem Fall waren die Tagliatelle ein Überbleibsel von Ravioli, den Restteig schnell durch den Tagliatelle Aufsatz der Pastamaschine drehen und dann einfrieren. So hat man, wenn man braucht!
Zutaten:
für 4 Personen
300 gr Tagliatelle oder andere frische Nudeln
200 gr Crevetten
und dann diese leckere Zitronensauce von FEL!X:
1 Bio Zitrone
1 EL Butter
1 Schalotte, gehackt
1 gepresste Knoblauchzehe
1 TL Honig
1 TL Ingwer, frisch gerieben
0,5 dl weisser Portwein
3 dl Hühner- oder Gemüsebrühe
1,5 dl Rahm
30 gr Parmesan
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. die Zitrone halbseitig schälen (ohne das bittere Weisse) und in feine Julienne schneiden
2. den Rest der Zitrone filetieren, entkernen und fein würfeln, den Saft dabei auffangen
3. Butter erhitzen und Schalotte, Knoblauch und Honig darin anziehen, Zitronenwürfel und etwas Saft sowie den Ingwer zugeben und alles zu einem Mus köcheln
4. weissen Porto (oder trockenen Wermut) und Bouillon zugeben, etwas einköcheln lassen. Durch ein Sieb passieren und danach dickflüssig einköcheln lassen
5. Rahm und Parmesan zugeben, kurz aufkochen, abschmecken und warmstellen
6. die Crevetten, würzen und in etwas Olivenöl auf den Punkt braten
7. die Pasta al dente kochen, abschütten, mit der Sauce mischen und die Crevetten obenauf legen
HAPPY WORLD PASTA DAY 😀
Ich kann nur zustimmen! Pasta sind das Allerbeste!
Klingt überaus köstlich und noch schnell gemacht dazu, wofern Nudeln vorhanden
Das wird nachgekocht, sieht wieder mal sehr lecker aus.
Wird nachgekocht und einmal mehr ein leckeres Rezept vielen Dank und weiter so!
@Andreas: Great minds think alike 😉
@Christine: Eben, am kompliziert scheitert es nicht, oder? Und wer Nudeln nicht selber machen will (ein Fehler), der kauft halt welche!
@Daniela: Danke sehr 😀
@Markus: Ich mache weiter so, wenn Du nachkochst 😉
Für mich lieber lactosefrei ohne Sahne.
Immer wieder einmal würde ich gerne ein Rezept ausdrucken. Leider passiert gar nichts, wenn ich auf das Drucken-Symbol unter dem Rezept gehe. Auch eine Druckvorschau kann ich nie erstellen.
Sonst habe ich keine Druckerprobleme.
Was kann ich tun?
@Tom: Klar, geht auch 🙂
@Elisabeth: Schön haben wir das Problem (teilweise) lösen können 🙂