Belegtes Salami Brot – #wirrettenwaszurettenist
Die Facebook Rettungstruppe ist wieder unterwegs und rettet, was zu retten ist! Oder mit anderen Worten, weshalb soll man alles fertig kaufen, wenn selber machen doch so einfach geht!
Ein belegtes Brot zu kaufen ist einfach und praktisch. Aber jetzt mal ehrlich, wie oft habt ihr schon in solche Industrie Sandwiches gebissen … und es bereut? Vor allem, weil ihr ja wisst, es ginge auch anders. Denn es gibt durchaus Sandwiches oder belegte Brote, die man nicht selber macht, die aber trotzdem hammermässig schmecken. Das ist dann allerdings keine Massenware und vermutlich auch nicht in Plastik eingeschweisst, damit sie möglichst lange nicht verderben. Die wirklich guten werden eben gemacht und sofort gegessen 🙂
So wie dieses hier:
Es braucht weder eine Zutatenliste, noch eine Gebrauchsanweisung! Da soll bitte noch jemand behaupten, das könne er/sie nicht … !!!
Weitere RetterInnen waren deshalb noch etwas kreativer, denn das Thema der heutigen Rettung heisst belegte Brote/Wraps. Schneidet euch doch eine Scheibe davon ab 😉
Brittas Kochbuch – Roastbeef-Brot mit Remoulade
Cakes, Cookies and more – Chicken Wraps
Turbohausfrau – Smoerrebroed
Brotwein – Crostini – meine besten Rezepte mit Tomate, Steinpilz, Spargel
BrigittasKulinarium – Farinata di ceci
Pane-Bistecca – Avocado-Spargel-Ei Brot
BackeBackeKuchen – Gefüllte Partybrezel
CorumBlog 2.0 – Leinsamen-Buchweizen-Knäckebrot mit Allerlei
evchenkocht – Erdbeer-Crostini
genial lecker – Sandwich mit Grillgemüse
our food creations – Sandwiches international
Kleines Kuliversum – Spargel Ziegenfrischkäse Stulle
Kaffeebohne – Tramezzini mit Thunfisch-Tomaten-Creme
Labsalliebe – Falafelwrap mit selbstgemachter Tahini Sauce
Mmmh, lecker. Es geht nichts über ein selbstbelegtes Brot.
Neben dem Belag spielt natürlich auch die Qualität des Brötchen eine grosse Rolle. Hier ein handgemachtes vom Bäcker, kein Industriebrötchen. En Guete 🙂
Rezepte ohne Zutatenliste oder „Gebrauchsanweisung“ finde ich immer toll! Danke dafür! Liebe Grüße, Julia
Hallo,
das Brötchen sieht schon super aus. Hast Du das auch selbst gebacken und verräts Du uns das Rezept?
Liebe Grüße
Katja aka Kaffeebohne
Die einfachen Dinge sind meist die besten.
@Susan: Schon, aber Abwechslung macht das Leben süss 😉
@Henri: Je handgemacht, desto besser (meistens) 😉
@Julia: Mit Vergnügen!
@Katja: Selbst gekauft (mit dem Brot backen stehe ich noch ein wenig auf Kriegsfuss) 😀
@Tamara: Kein Widerspruch von meiner Seite 😉
Recht hast Du, mache Rezepte sind so einfach, dass sie ohne Zutatenliste und ausführliche Anleitung auskommen. Und Dein Brötchen sieht zum Anbeißen lecker aus.
LG Andrea