Nudeln „Muntigunung“
Ihr fragt euch bestimmt, was Muntigunung sein könnte. Nun es ist ein kleines Gebiet im Nordosten von Bali, wo während 8 Monaten im Jahr kein einziger Tropfen Regen fällt. Das ist für die Bewohner der etwa 36 Dörfer nicht leicht, wie man sich unschwer vorstellen kann.
Mit Hilfe von Dani Elber’s Verein Zukunft für Kinder hat man es geschafft, 32 dieser Dörfer nachhaltig mit Wasser zu versorgen. Damit haben die Dorfbewohner endlich genügend Wasser für ihren täglichen Grundbedarf und müssen es nicht in stundenlangen Märschen in ihre Dörfer schleppen. In einem nächsten Schritt wurde ihnen gezeigt, welche Agrarkulturen mit wenig Wasser auskommen. Gut gedeihen nebst Rosella (Tee) und Lontar (Palmzucker) vor allem Cashew Nüsse.
Diese Nüsse wurden nebst dem Verkauf in der Schweiz auch den lokalen Hotels angeboten. Da nun aber seit Monaten keine Touristen mehr in Bali sind, ist dieser Verkaufskanal völlig zusammengebrochen. Was zur Folge hätte, dass die Arbeiterinnen in den Dörfern die Cashew Nüsse vergebens produzieren.
Damit dies nicht passiert, empfehle ich euch, HIER Cashew Nüsse zu beziehen. Und glaubt mir, ihr tut damit vor allem euch selbst einen Gefallen, denn die Cashews schmecken grossartig! 😀
Stimmt, das ist (unbezahlte) Werbung!
Mit Speck fängt man Mäuse, deshalb hier ein Rezept mit Cashew Nüssen aus Muntigunung:
frische Eiernudeln (Menge nach Bedarf)
oder Pasta nach eurem Gusto
120 gr Cashew Nüsse
300 gr Zucchetti
1 kleine Chlilischote, entkernt und fein geschnitten
1 Bio Limette, Abrieb und Saft
Olivenöl
0,5 dl Hühnerfond
0,5 dl aufgefangenes Pastawasser
Basilikum, gezupft
Salz und Pfeffer aus der Mühle
ein Faden Olivenöl
Zubereitung:
1. die Cashewnüsse grob hacken und in einer beschichteten Pfanne etwas anrösten
2. die Schalotte in Olivenöl glasig anziehen und die Chilis beifügen, herausnehmen
3. die Zucchini fein würfeln und in wenig Olivenöl braten bis sie etwas Farbe annehmen
4. die Nudeln knapp al dente kochen, abgiessen, dabei etwa 1 dl Pastawasser auffangen
5. Hühnerfond und Pastawasser kurz aufkochen, die Nudeln, Zucchini und Schalotte und Chili zugeben und köcheln, bis sich alles etwas cremig wird
6. die Hälfte der Cashews untermischen, ebenso den Basilikum, in tiefe, vorgewärmte Pastateller schöpfen und mit den restlichen Cashews bestreuen
PS. Ganz besonders freut man sich in Muntigunung über grössere Aufträge, wo man ab 50 Päckchen (ebenfalls dort aus Lontarblättern gefertigt) ein Firmenlogo aufsticken lassen kann (und auf dem Zaunpfahl mit dem ich winke, steht Weihnachtsgeschenke!!!)!
Herzlichen Dank Andy für das wunderbare Nudelgericht und die tolle Unterstuetzung der Projekte in Muntigunung. Dani
@Dani: Jeder macht, was er kann 😉