Lachs mit Teriyaki Sauce
Natürlich weiss ich um die Grossartigkeit von Teriyaki Sauce. Aber ich hatte vergessen, wie grossartig ofengegarter Lachs mit Teriyaki Sauce sein kann. Also ein Dankeschön für den freundlichen Reminder 😉 an @t4m000 und@4_dr_14_n 😀
Dabei muss ich allerdings noch gestehen, dass mir für diese Teriyaki Sauce meine „normale“ (high end) Soja Sauce von Shinwazen zu schade ist. Da genügt also auch eine andere gute Sojasauce 😉
Zutaten:
für 4 Personen
Teriyaki Sauce
3 Knoblauchzehen
1 daumendickes Stück Ingwer
2 EL Sesamöl
50 gr brauner Zucker
1,5 dl Sojasauce
1,5 dl Mirin
0,5 dl Sake (oder trockener Sherry)
Lachs
600 gr Lachsfilet
5 Bio-Limetten
ca. 1 dl Teriyaki-Sauce
4 Frühlingszwiebeln
Zubereitung:
Teriyaki Sauce
1. den Knoblauch und den Ingwer schälen und jeweils halbieren, den Knoblauch andrücken
2. Knoblauch und Ingwer in 2 EL Sesamöl bei mittlerer Hitze andünsten
3. Sojasauce, Mirin und Sake hinzugeben und aufkochen lassen. Hitze reduzieren und so lange unter ständigem Rühren köcheln lassen bis der Zucker geschmolzen ist
4. bei kleiner Hitze weiter köcheln lassen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist
5. Knoblauch und Ingwer aus der Sauce nehmen und die Sauce abkühlen lassen
Lachs
1. den Ofen auf 180° C (Umluft) vorheizen
2. die Limetten heiss abspülen. Von einer Limette die Schale grob (nicht fein, ist wichtig!) abreiben, die restlichen Limetten in dünne Scheiben schneiden
3. die Frühlingszwiebeln säubern und die Wurzel sowie den dunkelgrünen Teil wegschneiden. Die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden
4. eine ofenfeste Form mit den Limetten-Scheiben auslegen
5. den Lachs in vier gleichgrosse Stücke schneiden und auf die Limetten-Scheiben legen
6. jede Portion Lachs mit etwa 2-3 EL Teriyaki-Sauce bestreichen und mit etwas Limetten-Abrieb bestreuen
7. im vorgeheizten Ofen etwa 10-13 Minuten bei Umluft backen
8. vor dem Servieren die Frühlingszwiebeln über dem Lachs verteilen
Klasse! Das habe ich auch ewig nicht mehr gehabt… Manches gerät echt in Vergessenheit. Danke fürs Erinnern!
@Barbara: Diese Vergnügen darf sich gerne bald wiederholen. 😉