japanische Auberginen mit Chili, Knoblauch und Limette
Oh Mist, schon wieder ist mir ein Beitrag ohne Vorwort durchgerutscht. Das wird der besten Ehefrau von allen gar nicht gefallen und ich werde mich auf eine Rüge gefasst machen müssen.
Auch Claudia wäre nicht erfreut, würde ich nicht erwähnen, dass ich dieses feine Rezept bei ihr gefunden habe – merci!
Ich liebe ja geröstete Auberginen in jeder Form und auch diese Variante schmeckt hervorrangend – ich kann sie sehr empfehlen.
Zutaten:
für 2 Personen
300 gr japanische Auberginen
2 EL Olivenöl
6 Datteri Tomaten, halbiert
Stück Ingwer, in sehr feine Streifen geschnitten
1 rote Peperoni, entkernt und in feine Streifen geschnitten
ein paar Chiliflocken
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
1 Frühlingszwiebel, den weissen und grünen Teil getrennt in Röllchen geschnitten
2 EL Olivenöl
1 TL geröstetes Sesamöl
1 unbehandelten Limette, Abrieb
1 EL Limettensaft
1 knapper EL Tamarinden Paste
3 – 4 EL Soja Sauce
2 TL Zucker
1 EL Tomatenmark
Meersalz
nach Belieben noch ein bisschen schwarzer Sesam
Zubereitung:
1. den Ofen auf 220° C vorheizen. Die Auberginen waschen und leicht diagonal in dicke Scheiben schneiden. Mit dem Olivenöl und den Tomaten mischen, in eine ofenfeste Form geben (so gross, dass die Auberginenscheiben nicht übereinander liegen) und etwa 30 Minuten rösten
2. in der Zwischenzeit das Olivenöl zusammen mit dem Sesamöl in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze die Zwiebelringe, den weissen Teil der Frühlingszwiebel mit dem Knoblauch, Ingwer und Peperoni anschwitzen. Den Zucker dazugeben und umrühren. Tomatenmark und Limettenabrieb und Limettensaft dazugeben
3. noch etwa 3 Minuten weiterbraten. Dann die Soja Sauce und die Tamarinden Paste dazugeben. Sanft weiterköcheln lassen. Probieren und nach Belieben mit etwas Salz abschmecken
4. die gerösteten Auberginen aus dem Ofen nehmen und in die Pfanne geben. Nur kurz umrühren, so dass sich die Sauce gut verteilt
Mit Reis in Schüsseln anrichten und die Röllchen vom grünen Teil der Frühlingszwiebel (und den Sesam) darüber streuen
Oh, wie lecker. 🤩 Das muss ich mal probieren. Liebe Grüße, Kerstin von http://www.casaschnerr.com
Da hol‘ ich mir doch gleich ein paar ma-khüüa (Auberginen) aus dem Garten!