Gelbschwanzmakrelen Tatar
Als ich das erste Mal Gelbschwanzmakrele am Stück gekauft habe, er (der Fisch) wird übrigens auch als Kingfisch angeboten, war das Enhäuten und Entgräten ein ziemliches Gemetzel 😉
Dabei macht das der Fischhändler des Vertrauens mit seinen scharfen Messern erstens schneller und zweitens gern 😀 Fragen lohnt sich! Aber mittlerweile habe ich den Dreh raus und bekomme das auch hin (solange niemand zuschaut).
Und schmecken tut dieser Fisch ganz einfach wunderbar, siehe auch hier.
Zutaten:
für 4 Personen
300 gr Gelbschwanzmakrele, aka Kingfish
2 dl Buttermilch
1 Stück Ingwer, ca. 4 cm
1 Knoblauchzehe
ein paar Koriander Stängel
Kräuteröl
Zwiebelöl
geröstetes Sesamöl
1 kleine rote Chilischote
1 Limette, Saft und etwas Abrieb
1 kleine Snackgurke
2 EL Jasmin Reis
Zubereitung:
1. den Reis in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze rösten, bis er etwas Farbe annimmt – auskühlen lassen
2. Buttermilch mit Ingwerstücken, Knoblauchstücken und Korianderstängeln etwa zwei Stunden im Kühlschrank ziehen lassen
3. den Fisch enthäuten und entgräten, dann in kleine Würfel schneiden. Mit Salz und wenig Pfeffer abschmecken und etwas Limettensaft und -abrieb, fein geschnittene Chili und Sesamöl dazugeben
4. das Tatar mit Hilfe eines Rings in die Mitte von kalten Tellern setzen, die Buttermilch leicht salzen und pfeffern und das Tatar damit umgiessen
5. Kräuter- und Zwiebelöl dazugiessen und mit einem Löffel leicht verrühren, mit dem gerösteten, knusprigen Reis bestreuen
Das absolute Highlight!!! 👌🏻😋
Stellst Du Zwiebel- und Kräuteröl selber her?
Noch nie von Zwiebelöl gehört….🙄 Gehört das auf die Liste der Alleskönner im Hintergrund (wie Sardellen und Brotbrösmeli 😉) ?
@Jasmin: Aber klar doch! Ich habe es jetzt obennoch verlinkt 🙂