Zum Inhalt springen

Sbrinz Mousse mit Frühlingsgemüse

3. Mai 2022

Zuviel Ferien (Golf in Bogogno und in Belek), Einladungen und Anlässe … die Konsequenz: Im Hause lieberlecker wurde letztens eindeutig zu wenig gekocht!

Das muss sich dringend ändern, findet ihr nicht auch? 😉

Ein Anfang ist gemacht und diese kleine Vorspeise kann ich euch guten Gewissens weiterempfehlen.

Ganz stark empfehle ich auch die Schweizer Alternative zu Parmesan, denn Sbrinz ist wahrlich etwas Grossartiges. Mein Liebling, der Sbrinz von Sälmi Töngi, den bekommt ihr entweder in den Käsereien in Engelberg, oder auf dem Samstagsmarkt von Luzern. Es lohnt sich!

Zutaten:
für 4 Personen

Mousse
50 gr Sbrinz, gerieben
100 gr Frischkäse nature
einige Thymianblättchen
1 dl Vollrahm, steif geschlagen
Salz, Pfeffer

Körbli
100 gr Sbrinz, frisch gerieben
Backpapier für die Backbleche

Salat
1 EL flüssiger Honig
4 EL Apfelessig
2 EL Olivenöl
1 Bund Petersilie, Schnittlauch, fein geschnitten
Salz, Pfeffer
250 gr Junggemüse (z. B. Frühlingszwiebeln, Radieschen, Eiszapfen, Bundkarotten), blanchiert
einige Thymianzweiglein

Zubereitung:

Mousse
Sbrinz Käse, Frischkäse und Thymian mischen, den geschlagenen Rahm vorsichtig unterziehen, würzen, 30 Minuten kühlstellen
Körbli
1. Sbrinz AOP zu 4 dünnen Rondellen von je ca. 10 cm Ø auf die vorbereiteten Bleche verteilen. In der Mitte des auf 200° C vorgeheizten Ofens 4–6 Minuten backen
2. herausnehmen, noch warm über kleinen Schüsselchen auskühlen lassen
Salat
1. Honig und alle Zutaten bis und mit Kräutern verrühren, würzen
2. Sauce mit dem Gemüse mischen
3. Sbrinzkörbli auf Teller verteilen, Mousse mit einem Löffel darin anrichten, mit Thymian garnieren und mit Gemüsesalat servieren

Werbung

From → Rezepte

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: