Lachs auf Tabouleh Salat
Manchmal mag ich es, den ganzen Tag in der Küche zu stehen, um ein vier- oder gar fünfgängiges Menü vorzubereiten.
Aber manchmal muss es eben auch schnell gehen 😉
Und so habe ich für dieses Rezept auf eine Fertigpackung zurückgegriffen. Ja, das passiert ausnahmsweise auch im Hause lieberlecker, obwohl ich natürlich ganz dezidiert dafür eintrete, dem Körper möglichst wenig industriell verarbeitetes Futter zuzufügen … und wenn, dann wenigstens ein Bio Produkt!
Tabouleh (wird kalt serviert) ist übrigens das Gleiche wie Taboulé, Couscous (wird warm seviert) oder Bulgur und ist auch im Normalfall schnell zubereitet. Wasser oder Brühe aufkochen, Tabouleh dazu und 10 Minuten zugedeckt quellen lassen.
Und damit das auch noch erklärt ist, die Grundlage von Tabouleh besteht aus befeuchtetem und zu Kügelchen zerriebenem Gries aus Hartweizen (Normalfall), Gerste oder Hirse.
Zutaten:
für 2 Personen
300 gr Lachsfilet
200 gr Tabouleh Salat (ich: Alnatura)
3 EL passierte Tomaten
2 Snackgurken
1 kleine Chili Schote
Olivenöl
Saft einer halben Limette
Koriander gehackt
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. für den Tabouleh Salat, 4 dl Wasser aufkochen, Tabouleh beifügen und zugedeckt 10 Minuten quellen lassen (die Fertigpackung ist bereits gewürzt)
2. den Lachs scharf anbraten und bevor er trocken durchgegart ist, auf einen Teller legen und auskühlen lassen
3. die Snackgurken teilweise einschneiden, mit etwas Salz einreiben und 10 Minuten ziehen lassen, abspühlen
4. die passierten Tomaten, Olivenöl und Limettensaft unter das Taboulé rühren und
5. anrichten und geniessen
Wieder einmal inspiriert von der Küchenschabe
Danke für die Inspiration! Das Taboulé mache ich dann aber doch lieber selbst – ist ja im Handumdrehen zubereitet, ich brauche dazu nur Bouillon und Kräuter. Olivenöl, Limettensaft und Koriander kommen ja auch bei deinem Rezept zusätzlich dazu.
Das hätte ich von Dir auch nicht anders erwartet 😉
Könnt ich gleich wieder essen 😋😘! Liebe Grüße, wir sind gerade unterwegs nach Trieste 🏖
Du bist unverständlicherweise im Spam gelandet (vielleicht kommentierst Du zuwenig 😉 ). Viel Spass und guten Appetit unterwegs 😀
Das sieht zum Niederknien aus!
… und es schmeckt zum Niederknien 😉