Zum Inhalt springen

Tomatenrisotto mit Auberginen

14. September 2022

Die letzten zwei Wochen in Italien (Sardinien), haben mir einmal mehr gezeigt, was die Italiener wirklich grossartig können. Pasta und Risotto 😀

Das grosse Geheimnis, woran wir Nicht-Italiener so oft scheitern, Pasta muss, nein MUSS al dente sein und Risotto muss noch fliessen (all’onda).

Irgendwo habe ich gelesen, dass Pasta al dente gesünder ist und besser verdaut werden kann, als verkochte. Und bis mir das Gegenteil bewiesen wird, glaube ich daran! Und ihr haltet euch bitte daran 😉

Zutaten:
Vorspeise für 4 Personen

200 gr Risotto Reis (Carnaroli, Arborio o.ä.)
ca. 7 dl Hühnerfond
Weisswein
1 Dose Pelati, gehackt
1 grosse Aubergine
100 gr Shiitake
Olivenöl
1 Schalotte, gehackt
1 kleine Knoblauchzehe, gehackt
Parmesan, frisch gerieben
50 gr Butter, ich Stückchen
Petersilie
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. die Aubergine in ca. 1,5 cm Würfel schneiden, leicht salzen und für 20 Minuten zur Seite stellen. Dann mit Küchenpapier trocknen
2. die Shiitake entstielen, in Strefen schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Olivenöl gut mischen. Auf einem mit Backpapier belgten Blech im Backofen bei 160° Umluft 15 Minuten braten
3. für das Risotto Schalotte und Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten und dann den Reis für eine Minute mitbraten. Mit dem Weisswein ablöschen und diesen einkochen lassen
4. jetzt während 15 Minuten eine Schöpfkelle heissen Fonds zufügen, rühren und köcheln lassen, wiederholen bis der Fond beinahe aufgebraucht ist. Bereits nach fünf Minuten die Tomaten zufügen und mitkochen
5. in der Zwischenzeit die Auberginen in Olivenöl kross braten bis sie weich sind – zusammen mit den Pilzen warmhalten
6. dem Risotto den Parmesan zufügen, dann die Butterstückchen und abschmecken
7. wenn nun etwa 18 Minuten vergangen sind, sollte der Risotto perfekt noch leicht bissfest gegart sein. Mit einem letzten bisschen Fond dazu bringen, dass er noch flüssig ist und eine Minute neben dem Herd stehen lassen

Werbung

From → Rezepte

4 Kommentare
  1. ISabelle Nini permalink

    hört sich wunderbar. einfach und lecker mit meinem Lieblingsgemüse, das koche ich sofort dieses Woche nach.
    Ich habe mir einen sündhaft teuren Reis gekauft, den ich nicht kenne. Acquarello. Kennst du den ?
    liebe Grüße einer stillen eifrigen Mitleserin deines Blogs.
    Isabelle

  2. Das sieht aber sehr lecker aus;)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: