Gebranntes Mandeleis
Die Gäste sind eingeladen, das Menü ist geplant und es ist alles eingekauft.
Das Rezept ist einfach genug, sofern man die gebrannten Mandeln nicht selber machen will, also mach ich das ein paar Stunden bevor die Gäste eintreffen. Das Eis kann so während dem Essen im Tiefkühler nachgefrieren. Soweit der Plan.
Ich hatte allerdings nicht damit gerechnet, dass mich die Glacé Maschine im Stich lassen würde. Anscheinend hatte das Kühlelement bei einem kürzlichen Auswärtseinsatz Kühlflüssigkeit verloren und so blieb die ganze Eismasse auch nach 45 Minuten immer noch flüssig. Was jetzt? 🙈
Ab damit in den Tiefkühler und alle halbe Stunde mit einer Gabel umrühren, damit sich keine Eiskristalle bilden. Der Nachteil dieser Methode, das Eis ist nicht vorgefroren und es dauert entsprechend länger. So war mein Eis noch ziemlich weich, als es ums Servieren ging, Aber es hat geschmeckt!
Und was ist bei Euch in der Küche schiefgelaufen?
Was immer es ist oder war, kreativ werden und sich nur ja nichts anmerken lassen – es muss so sein! (Andernfalls aufputzen, wegwerfen und sich trösten lassen).
Ich wünsche euch wunderschöne Weihnachten 🎄 und stosse schon mal darauf an 🥂, dass nichts schiefläuft! 😀
Zutaten:
100 gr gebrannte Mandeln (ich: gekaufte)
200 gr Sahne
200 gr Vollmilch
50 gr Mandelmus (braun)
50 gr Vanillezucker selbstgemacht
2 cl Amaretto
Zubereitung:
1. die gebrannten Mandeln (ich habe vier Stück zu Dekozwecken abgezweigt plus zwei … 😉 ) in einem kleinen Multizerkleinerer oder Mixer nicht zu grob mahlen. Drei Esslöffel dieser gemahlenen Mandeln für die Dekoration und zum Servieren beiseite stellen
2. Rahm, Milch, Mandelmus und Vanillezucker in ein Gefäss geben und mit dem Schneebesen sorgfältig verrühren. Gerade Mandelmus neigt manchmal dazu etwas klumpig zu sein. Diese Masse in die Eismaschine füllen und gefrieren lassen
3. kurz vor Ende der Gefrierzeit den Amaretto zugeben. Zwei Minuten später die gehackten Mandeln hineinrieseln lassen
4. die Eismasse aus der Eismaschine nehmen, in ein geeignetes Behältnis füllen und noch mindestens 4 Stunden im Tiefkühler nachgefrieren
Das gebrannte Mandeleis sollte dank dem zugefügten Alkohol sofort beim Herausnehmen mit einem Eisportionierer formbar sein! Etwas von den gemahlenen, gebrannten Mandeln über jede Portion streuen und geniessen!
PS. Nein, die hier in den letzten Tagen vorgestellten Leckereien gibt es bei uns nicht an Weihnachten. Wir halten es traditionell. Ganz nach dem Motto: Same procedure as every year! 😉
Das steht für morgen auf dem Plan.
Noch frohe Festtage!
Danke gleichfalls! 🙂
Ach ja, Eisfach und Rühren… Meine alte Eismaschine mit Kühlelement gibt es noch, aber ich habe mir vor 2 oder 3 Jahren eine neue mit Kompressor gekauft. Ein Design-Teil, das ich nicht unbedingt empfehlen kann, aber inzwischen gibt es eine große Auswahl. Wenn Ihr öfter Eis macht, ist das schon klasse.
P.S.: Diese Eiscremes mit dicker Kondensmilch muss man nicht rühren, die frieren auch so. Ich habe eins mit Pfirsich, eins mit Apfel und eins mit Whisky auf dem Blog. Letzteres schlummert aktuell wieder in der Truhe. 🙂
Ach so ein Zufall … ich habe bald Geburtstag 😉