Zum Inhalt springen

Fried Rice (mit Chicken)

14. März 2023

Regina vom Bistroglobal gelüstet nach Rezepten für kleines Geld. Eine kluge Idee für den Blog Event CXCIV (194!!!) von Zora (von 1 x umrühren bitte aka kochtopf) – danke dafür 😀

Blog-Event CXCIV - Cucina Povera - Rezepte für kleines Geld (Einsendeschluss 15. März 2023)

Diese Gelegenheit benütze ich sehr gerne, um wieder einmal die Werbetrommel für Fried Rice zu rühren, bzw. den am Vortag gekochten Reis in der Pfanne mit wenigen Zutaten zu rührbraten und damit günstig zur Delikatesse zu machen.

Wir waren ja im Januar nach langem wieder einmal in Thailand. Und wenn es dort möglich ist, in einer Strassenküche für weniger als 2 Franken eine Portion Fried Rice zu bekommen, dann bekommen wir das auch bei uns günstig hin. Oder nicht?

Also los, Zutaten einkaufen …

Zutaten:
für 4 Personen

4 Portionen gekochter Jasmin Reis vom Vortag
3 EL Pflanzenöl
3 Knoblauchzehen, fein gescheibelt
2 cm frischer Ingwer, geschält und fein gescheibelt
2 Frühlingszwiebeln, grüner und weisser Teil getrennt
2 TL Sesamöl
4 TL Sojasauce
1 – 2 rote Chilischoten, entkernt und fein geschnitten
2 Handvoll Erdnüsse, geröstet und gesalzen
Poulet nach Belieben (bzw. Budget)

Die Zutaten können auch angepasst werden, falls man noch andere Gemüseresten im Kühlschrank hat. Da gilt es nicht scheu zu sein und zu verwerten, was noch verwertbar ist.

Zubereitung:

1. den Knoblauch im Öl goldbraun rösten und dann mit einer Schaumkelle herausheben und auf Küchenpapier beiseite stellen
2. im gleichen Öl den Ingwer ebenfalls goldbraun rösten und dann ebenfalls beiseite stellen
3. nun den weissen Teil der Frühlingszwiebeln und die Chilis im aromatisierten Öl weich dünsten, ohne braun werden zu lassen
4. das Gemüse an den Rand der Pfanne schieben und den kalten Reis in die Mitte geben. Die Hitze etwas erhöhen und braten bis alle Klumpen zerfallen. Den Reis nun mit dem Gemüse vermischen und noch etwa 2 Minuten weiterbraten, ab und zu umrühren
5. in einer separaten Pfanne die in etwas Sojasauce und Sesamöl marinierten Pouletstücke braten
6. das Poulet zum Reis geben, Knoblauch und Ingwer ebenso, gut mischen und mit etwas Sesamöl und Sojasauce begiessen. Den fein geschnittenen grünen Teil der Frühlingszwiebeln und die Erdnüsse darüber verteilen

Ich mache das immer wieder, aber nicht unbedingt weil es günstig, sondern weil es so fein ist.

Werbung

From → Rezepte

9 Kommentare
  1. Immer wieder lecker und stets variabel!
    Klar: der zu verwendende Reis soll nicht dampfend aus der Pfanne kommen, aber hier in Thailand nimmt niemand gekochten Reis vom Vortag. In mehreren Restaurants hier vor Ort nachgefragt, war man darüber erstaunt und mir wurde gesagt, dass auch für «Fried Rice» kein Reis vom Vortag verwendet wird.

  2. Fried Rice geht immer. In Kombi mit den Hähnchenstückchen ist es ein Festschmaus.

  3. Fried rice ist ein Gedicht. Insbesondere mit Ingwer, Erdnüssen, Chilis, all den Umamibringern…. und ich würde noch nen Schluck Limettensaft dazugeben, auch wenn das den Preis nach oben treiben würde. 🙂

    Sehr toll! Ganz liebe Grüße

  4. Oh ja, der wird hier auch sehr gerne gegessen. Danke für die Erinnerung.
    LG, Sarah

Trackbacks & Pingbacks

  1. Blog-Event CXCIV – Cucina Povera – 23 Rezepte für kleines Geld – 1x umrühren bitte aka kochtopf

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: