Karotten Lachs
Ich finde es schon erstaunlich, wie kreativ manche Menschen unterwegs sind. Ich wäre bestimmt in mehreren Leben nie auf die Idee gekommen, Karotten als Ersatz für Lachs auszuprobieren.
Aber findige Leute haben das gemacht und erstmals hatte ich „smoked Rüebli“ in einem Sandwich bei John Baker probiert. Mein Fazit: Hervorragend! Also ein bisschen im Internet recherchiert und was ging mir da ins Netz? Nein, kein Lachs, sondern eben Rüebli (Karotten).
Sie finden sich unter Bezeichnungen wie Acker Lachs oder Karotten Lachs und das Vorgehen ist eigentlich einfach. Kochen oder backen um sie weich zu machen und dann in eine Marinade tauchen, damit sie etwas rauchig (Liquid Smoke) und jodig (Nori Algen) werden.
Funktioniert! Schmeckt! 👍🏻
Zutaten:
Apéro Häppchen für 4 Personen
4 grosse, dicke Bio Rüebli
2 Blätter Nori-Algen
1 dl Leinöl
2 EL Sojasauce
1 TL Miso-Paste
1 EL Reisessig
1 EL Ahornsirup
1 TL Knoblauchpulver
1 TL Paprikapulver (geräucht)
ein paar Tropfen Liquid Smoke
1 Glas eingelegte Kapern
frischen Dill (optional)
Zubereitung:
1. die Nori-Blätter in kleine Stücke reissen oder schneiden
2. 2 EL von der Flüssigkeit der eingelegten Kapern in eine Schüssel geben. Nori-Stückchen, Sojasauce, Miso, Reisessig, Ahornsirup, Knoblauchpulver, Paprikapulver und Raucharoma hinzugeben und alles zu einer Marinade verrühren
3. die Karotten schälen und ihre Enden abschneiden. Die geschälten Karotten in dünne Streifen schneiden (zum Beispiel mit einem Sparschäler) oder der Länge nach dünn hobeln
4. die Karottenstreifen über einer Pfanne mit kochendem Wasser etwa 4 Minuten dünsten (sie sollen nicht mehr knackig sein, aber auch nicht zerfallen)
5. die gedünsteten Karottenstreifen gut mit der Marinade vermengen und in einem luftdichten Behälter mindestens über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen
6. mit (veganem?) Frischkäse auf Brötchen oder Crackern eurer Wahl servieren
Ich mache das mit dem Gemüseblatt-Schneider und zum Marinieren «sous-vide».
Bei mir unter Karotten-«Räucherlachs».
Dass Du mir voraus bist, war fast anzunehmen 😉
Definitiv spannende Sache. Hab‘s vor Monaten mal probiert und ein, zwei Tropfen Liquid Smoke zu viel genommen. Meins war nix. 😀 Aber trotzdem hoch faszinierend.
Und mein „Lachs“ war mir etwas zu wenig ge-smoked 🤷🏼♂️
Auf die Idee wäre ich jetzt auch nie gekommen 🙂
Aber im Schwarm sind wir Blogger stark! 🙂