Pilz-Gemüse-Stroganoff
Nein, keine Angst, ich bin nicht vegan geworden. Aber andererseits ist der Fleischkonsum eben doch stetig gesunken. Was ich aber immer noch soweit wie möglich meide sind verarbeitete Lebensmittel. Denn wo Lebensmittel industriell gefertigt oder verarbeitet werden, verlängert sich die Zutatenliste automatisch um chemische Stoffe (E und anderes mehr), deren Langfrist Auswirkungen ( um das Wort Schäden nicht zu brauchen) auf den menschlichen Körper einfach noch viel zu wenig erforscht sind.
Wären viele Veganer nicht so penetrant missionarisch unterwegs, würde ihnen viel offener begegnet. Aber so oder so, pflanzen- und gemüsebasierte Küche schmeckt richtig zubereitet eben mindestens so gut wie ein Stück Fleisch. Und sicher besser als ein billiges Stück Fleisch!
So! Und jetzt macht doch einfach mal dieses Betty Bossi Rezept nach und sagt mir, ob ich nicht Recht habe.
Allen ein gute Woche! 🙂
Zutaten:
für 4 Personen
300 gr Austernpilze, in Streifen geschnitten
300 gr Champignons, geviertelt
300 gr Shiitake Pilze, halbiert (je nach Grösse)
2 Rüebli, geschält, halbiert und schräg in Scheiben geschnitten
200 gr Sellerie,, geschält, in 1,5cm Würfel
2 Zwiebeln, geschält, in Streifen geschnitten
1 rote Peperoni, entkernt, in Streifen geschnitten
1 EL Olivenöl
2 Zweige Rosmarin
1 EL Mehl
1 TL Salz
wenig Pfeffer
1/2 EL Olivenöl
1/2 EL Paprikapulver
3 dl Gemüsebouillon
ev. Salz und Pfeffer zum Abschmecken
60 gr Essiggurken
200 gr Crème fraîche
Zubereitung:
1. Öl in einer weiten beschichteten Bratpfanne erhitzen und die Pilze mit Rosmarin ca. 5 Minuten braten. Mehl darüberstäuben, würzen, herausnehmen
2. Öl in der selben Pfanne warm werden lassen. Rüebli, Sellerie, Zwiebeln und Peperoni ca. 5 Minunten andämpfen. Paprika kurz mitdämpfen. Bouillon dazugieesen und zugedeckt unter gelegentlichem Rühren bei kleiner Hitze ca. 20 Minuten köcheln, würzen
3. Essiggurken mit der Hälfte der Crème fraîche unter das Gemüse rühren. Die Pilze wieder beigeben und heiss werden lassen
Danke für die Kochidee. Klingt sehr gut. Frage 1. wenn die Frau keine Sellerie mag, mit welchem Gemüse ergänzen? 2. Bei 2. schreiben Sie “ in der selben Pfanne…“ Pilze rausnehmen oder kochen die weitere 20 Minuten mit?
Danke beschtens
Harry Jost Poststraße 11 D 06618 Naumburg
Hallo Harry
falls Deine Frau Petersilienwurzel mag, wäre das ein guter Ersatz (oder Pastinaken). Ansonsten könntest Du mehr Karotten nehmen, aber dafür zwei verschieden farbige!
Und ja, die Pilze soll man rausnehmen und erst nachher wieder dazugeben! (bei 1. steht am Ende „herausnehmen“ … damit sind die Pilze gemeint)
Gutes Gelingen!
Herzlichen Dank.
Meine Buchhalterin schreibt bei Ihren E-Mails drunter. Bitte bis zum Ende lese.
Exgüsi. Nüt für unguet. Danke für die Ersatzgemüse. Wird usprobiert.
Grüße
Harry Jost