Sauerrahmmousse mit Erdbeeren
Mmmhhh … diese Mousse ist so fein, wie sie einfach ist. Allerdings sind meine Metall Gugelhupf Förmli nicht ideal, um sie formvollendet herauszunehmen. Silikonförmchen wären da wahrscheinlich die eindeutig bessere Wahl.
Mal sehen, ob die beste Ehefrau und gleichzeitig Mänätscherin von allem was versorgt werden muss, ein Einsehen hat. Oder sollte ich die neuen Förmchen einfach bestellen? Ein Plätzchen findet sich immer, oder?
Zutaten:
für 4 Personen
Mousse
120 gr saurer Halbrahm
3,3 dl Rahm
50 gr Puderzucker
3 Blatt Gelatine
1/2 Limette, Saft und Abrieb
Streusel
10 gr weiche Butter
150 gr Mehl
75 gr Zucker
25 gr Haselnüsse, grob gehackt
1/2 Vanilleschote, ausgekratzes Mark
1 Prise Fleur de Sel
1 Schale Erdbeeren
Puderzucker
1/2 Limette
Zubereitung:
Mousse
1. die Gelatine in kaltem Wasser einweiche. Den Rahm leicht steifschlagen und kühlstellen. Den Sauerrahm in eine Schüssel geben und mit Puderzucker, Limettenabrieb und Saft vermengen
2. die Gelatine gut ausdrücken und mit einem Esslöffel Sauerrahm in einem Pfännchen erwärmen, bis sie sich aufgelöst hat
3. zur Sauerrahmmasse geben und sofort gut verrühren. Den geschlagenen Rahm vorsichtig unterheben, die Masse in Förmchen giessen und einfrieren. Wenn die Förmchen durchgefroren sind, Mousse herauslösen und auf einem Teller auftauen lassen
Streusel
Alle Zutaten zu einem Teig vermengen und auf einem Backblech mit Trennpapier als kleine Krümel verteilen. Bei 160° C Umluft ca. 10 Minuten backen und dann auskühlen lassen
Erdbeeren
Die Erdbeeren nach Belieben kleinschneiden und mit etwas Puderzucker und Limettensaft marinieren.
Danach mit der Mousse und den Streuseln auf einem Teller anrichten
aus marmite 2/23
Stehe schon fast in der Küche!!!!Total meins. Merci einmal mehr für die Inspiration.
Und? Wie wars? 😉 😂