Zum Inhalt springen

Perlhuhnbrust vom Grill mit Bulgur

28. Juni 2024

… und da der Grill ja schon vorgeheizt ist … wir haben ja vorhin schon Pfirsiche grilliert, nutzen wir das aus 😉

Geflügel vom Grill schmeckt fantastisch! Das Marinieren über Nacht hilft auch, dass die Brust nicht allzu schnell austrocknet. Weiter muss man nur noch darauf achten, dieses Grillgut nicht zu übergaren. Ich versuche das mit einer Grill-Temperatur von knapp 200° C, wende die Brust nach etwa 8 Minuten und reduziere die Hitze nach weiteren 8 Minuten auf unter 100° C und lasse sie dann noch 5 Minuten an der Wärme ruhen. Wer einen Kerntemperaturmesser hat, darf das Brüstchen ab 75° C anschneiden.

Ich wünsche einen genussvollen Sommer 😎

Zutaten:
für 4 Personen

Perlhuhn
4 Perlhuhnbrüstchen (ich: Suprêmes)
2 EL Tandoori Paste
2 EL Yoghurt nature

Bulgur
200 gr Bulgur
6 dl Hühnerbouillon
4 EL Olivenöl
4 EL Gemüsewürfelchen (Rüebli, Peperoni, Zucchetti)
2 EL Pilzwürfelchen
2 EL Pinienkerne, geröstet
1 EL dunkle Sultaninen, in Wasser eingeweicht
1 TL Schnittlauch, fein geschnitten
1 TL Petersilie, fein gehackt
Salz, Pfeffer, Limettensaft

Zubereitung:

Perluhnbrüstchen
1. die Tandoori-Paste mit dem Joghurt mischen, die Perlhuhnbrüste damit einstreichen und über Nacht marinieren
2. die Perlhuhnbrüste aus der Marinade nehmen, die Marinade etwas abstreifen und dann grillieren
Bulgur
1. die Hühnerbouillon aufkochen, den Bulgur einstreuen, aufkochen lassen und 10 Minuten köcheln lassen. Warm halten
2. das Olivenöl erhitzen und darin die Gemüse- und Pilzwürfelchen dünsten, bis sie gar sind. Mit den restlichen Zutaten zum Bulgur geben und alles gut vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken

From → Rezepte

Kommentar verfassen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..