Zum Inhalt springen

Spaghetti mit Olivensauce – Welt Pasta Tag

25. Oktober 2022

Und schon ist es wieder soweit, Welt Pasta oder Welt Nudel Tag.

Man feiert ihn seit 1995, als er von 50 grossen Pasta Herstellern ins Leben gerufen wurde. Verdientermassen muss ich sagen, denn welches Lebensmittel ist so beliebt und wandlungsfähig.

Wir lieben Pasta in vielen Formen, aber Spaghetti stehen auf der Beliebtheitsskala sehr weit oben.

Welches ist eure liebste Nudel?

Übrigens, auch wer es mit Oliven nicht so hat, dem sei diese Version ans Herz gelegt!

Zutaten:
für mich alleine

80 gr Spaghetti (oder Pasta nach Belieben
1/2 Schalotte, gehackt
1 kleine Knoblauchzehe, fein gewürfelt
1 dl passierte Tomaten
2 EL Oliven, entsteint (ich: Taggiasca)
Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Parmesan, frisch gerieben
wenig Basilikum

Zubereitung:

1. Schalotte und Knoblauch in Olivenöl glasig anziehen, die Tomaten dazugeben und köcheln lassen
2. von den Oliven die Hälfte hacken und zur Sauce geben, den Rest ganz lassen
3. die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente kochen. Vor dem Abgiessen einen Schluck Pastawasser zur Sauce geben und mit den restlichen Oliven kurz aber kräftig einkochen
4. Sauce und Spaghetti mischen und sofort mit frisch geriebenem Parmesan servieren

Happy World Pasta Day 😀

Werbung

From → Rezepte

4 Kommentare
  1. Sandkorn permalink

    Lieber Andy,
    ich hatte dieses Rezept völlig vergessen – und bin froh, dass Du mich daran erinnert hast! Ich mache es genau wie Du, nur kommt noch eine Prise Chili in die Sauce und statt Basilikum frische Minze. Wir lieben es!
    Dank für Deine stete Inspiration und herzliche Grüße aus Schleswig-Holstein,
    Sandkorn

  2. Thea permalink

    Seit einiger Zeit bin ich weg von Spaghetti, warum auch immer. Aber Taglerini liebe ich, schon mein ganzes Leben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: