Vor ein paar Jahren hätte ich müde gelächelt, wenn mir jemand gesagt hätte, ich soll doch Ketchup mal selber machen.
Jezt aber bin ich seit mehr als sieben Jahren Foodblogger und die Grenzen, was ich alles selber mache, werden immer weiter verschoben. Ich bin immer noch einverstanden, man muss nicht alles selber machen …, aber … ! 😉
1. schmeckt es saulecker, 2. ist es einfach zu machen und 3. warum eigentlich nicht?
Also los, hier ist nicht der Weg das Ziel, dazu ist er zu kurz. Aber einen schönen Vorrat an selbstgemachtem Ketchup für die Grillsaison zu haben, ist doch auch nicht schlecht. Und sonst ist es auch ein sympathisches Mitbringsel zu Einladungen.
Zutaten:
500 gr Rhabarber
100 gr Zwiebeln
Rapsöl zum Anschwitzen
170 gr passierte Tomaten
1,5 dl Rotweinessig
150 gr brauner Zucker
2 Nelken
2 Lorbeerblätter
1 TL Senfkörner, gelb
1/2 Zitrone (Bio), Abrieb
Piment d’Espelette
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
1. Rhabarber putzen und in Stücke schneiden, die Zwiebeln schälen und würfeln – beides in wenig Öl anschwitzen
2. mit Rotweinessig und den passierten Tomaten ablöschen, den Zucker zugeben
3. Nelken, Lorbeer und Senfkörner in ein Gewürzsäckchen geben, zubinden und mitköcheln
4. 45 Minuten köcheln lassen, dabei den Deckel nicht ganz auflegen
5. das Gewürzsäckchen entfernen und alles mit dem Stabmixer pürieren
6. mit Piment d’Espelette (oder einem anderen Chilipulver), Salz und Pfeffer abschmecken
7. nochmals erhitzen und so heiss wie möglich in sterilisierte Flaschen oder Gläser abfüllen
Und ein Esslöffel davon, gemischt mit drei Esslöffeln handgerührter Mayonnaise und etwas Tabasco ergeben eine hervorragende Cocktailsauce!
From → Rezepte
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
gekaufte Ketchup sind auch nicht mehr zu ertragen -zuviele Zusätze und künstliche Aromen-
der schmeckt einfach sooo genial und ist wirklich schnell gemacht, irgendwo habe ich ihn auch schon verbloggt….
Meistens verpasse ich jedoch die Rhabarber-Saison, daher danke an dich für die rechtzeitige Erinnerung.
Dieses Ketchup habe ich letztes Jahr auch für mich entdeckt – großartig! Fröhliche Ostern für Euch
@Tom: Eben! 🙂
@Sabine: Aber immer gerne doch 😀
@Daniela: Danke für die guten Osterwünsche 🙂